Baby & Kindernotfallkurse

Wenn sich unsere Kleinsten auf den Weg machen, die Welt zu entdecken, müssen wir sicher sein, dass sie das ohne Gefahr tun können...
...und wenn doch mal was passiert, sollten wir bestmöglich darauf vorbreitet sein!
Kleinkinder haben noch kein Gefahrenbewusstsein. Jeder Tag ist ein Abenteuer. Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen. Und natürlich passieren dabei auch kleinere und größere Unfälle. Wie du sie verhindern kannst und wie du hilfst, wenn doch mal was passiert, das lernst du in diesem im Kurs.
Es können gerne auch Oma, Opa und der Babysitter teilnehmen. Denn im Notfall sollte jeder wissen, was zu tun ist.
Die Themen des Kurses sind:
Fieberkrampf
Pseudokrupp
Stabile Seitenlage
Wiederbelebung
Plötzlicher Kindstod
Verschluckter Fremdkörper
Vergiftung
Kopfverletzungen
Verbrühung
Insektenstiche
Ertrinken
Stromunfall
Hausapotheke für Kinder
In diesem Kurs lernst du anhand praxisnaher Beispiele, wie du deinem Kind in einer Notfallsituation richtig und besonnen helfen kannst. Ich führe alle Übungen sehr detailgetreu vor. Du musst nicht mitschreiben, denn du erhälst ein sehr ausführliches Handout nach dem Kurs.
Ich biete sowohl Live- Onlinekurse via Zoom, als auch Präsenzkurse an. Die Inhalte sind die gleichen.
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 45 Euro pro Person, Paare 75 Euro
Kursleitung: Anja Jaburek, Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Ausbilderin (BG zertifiziert)
Kontakt: babynotfallkurse@gmail.com

Kurstermine

Online via Zoom
Rund um Familie
Alberichstraße 14, Mannheim
Hebammenteam
Ritterstraße 48, Ludwigshafen
Hebammenpraxis Oststadt
Lameystraße 5, Mannheim
Online via Zoom
Hebammenteam
Ritterstraße 48, Ludwigshafen
Hebammenpraxis Oststadt
Lameystraße 5 Mannheim
Hallo liebe Eltern,
ich heiße Anja Jaburek, bin verheiratet und wohne mit meinem Mann und unseren beiden Kindern (2014/2017) in Mannheim.
Ich bin ausgebildete Kinderkrankenschwester. 2015 habe ich eine Weiterbildung zur Erste-Hilfe-Ausbilderin (BG) absolviert. Seitdem gebe ich Erste-Hilfe-Kurse am Kind.
Meine Arbeit in der Klinik und meine Kinder zeigen mir immer wieder deutlich, wie wichtig es ist, im Notfall schnell reagieren zu können. Auch zuhause passieren immer wieder kleinere und größere Unfälle. Als sich mein Sohn an einem Brötchen so verschluckte, dass er zu ersticken drohte, und meine Tochter sich eine Platzwunde zuzog, die ich mit einem Druckverband versorgen musste, war ich sehr froh, schnell helfen zu können.
Angespannt bin auch ich in diesen Situationen, aber ich muss nicht mehr lange nachdenken, um zu wissen, was zu tun ist. Dieses Gefühl der Sicherheit, deinem Kind helfen zu können, auch wenn du Angst hast, möchte ich dir gerne weitergeben.
Denn im Notfall braucht dein Kind DICH!

Anja Jaburek
Kinderkrankenschwester
Erste-Hilfe-Ausbilderin